Während Sara Johannsen jedem Raum im BENEN-DIKEN-HOF ein ganz besonderes Ambiente verleiht, steht Claas Johannsen abends an der Bar, klönt und diskutiert mit den Gästen. Eine ‚Insel auf der Insel’ möchte man sein. Und diese Insel wächst. Grundstücke in der direkten Nachbarschaft kommen hinzu, auf denen weitere Häuser gebaut werden. Auf gut 20.000 Quadratmetern entsteht zunächst das KapitänsHüs, dann das NorderHüs, später WesterHüs, DikHüs und SüderHüs. Aus 18 Zimmern werden 40.
1996 reicht Claas Johannsen seine Begeisterung für den BENEN-DIKEN-HOF und dessen Gäste an seinen Sohn Claas-Erik weiter, der mit seiner Ehefrau Anja das Hotel übernimmt. Behutsam schreibt die nächste Generation die Geschichte des Hauses fort, bringen ihre Ideen und Erfahrungen ein, ohne jedoch den Charakter der Hofanlage zu verändern. Mit gutem Geschmack und Liebe zum Detail beginnen Anja und Claas-Erik Johannsen Zimmer für Zimmer zu renovieren, ein großes, modernes Schwimmbad entsteht, dazu umfangreiche Wellness- und Beauty-Bereiche. Hinter dem WesterHüs errichten sie das TerpHüs, in dem Gäste im engeren Kreis auch tagen oder feiern können. Der BENEN-DIKEN-HOF bekommt zudem ein Restaurant, das zunächst nur den Hausgästen zur Verfügung steht und sich später als RESTAURANT KØKKEN zu einem beliebten Fischrestaurant mit beeindruckendem Weinkeller entwickelt.