HOME

BENEN-DIKEN-HOF®

© Esben Zøllner Olesen . Verdensballetten

VERDENSBALLETT 2023

13.07.2023 . BENEN-DIKEN-HOF . Sylt . Keitum

»Erleben Sie Ballett auf Weltklasse-Niveau im friesischen Garten und in entspannter Atmosphäre –hier bei uns in Keitum auf Sylt vor der Kulisse unseres schönen BENEN-DIKEN-HOF.«

Claas-Erik Johannsen . Gastgeber im BENEN-DIKEN-HOF

Seit 2008 kommen Ausnahmetalente jeden Sommer zusammen, um als VERDENSBALLETT (dänisch Weltballett) an magischen Orten unter freiem Himmel und in lockerer Atmosphäre aufzutreten.

Vor sieben Jahren verließ das VERDENSBALLETT, das vom dänischen Tenor Jens-Christian Wandt initiiert wurde, erstmals Dänemark und gastierte gemeinsam mit dem BUNDESJUGENDBALLETT HAMBURG auf dem Gelände des BENEN-DIKEN-HOF. Es war ein unvergleichlicher Abend, der uns alle verzaubert hat und der zum sechsten Mal am Donnerstag, dem 13. Juli 2023 stattfinden soll.

Das Programm: klassische und moderne Ballett-Partien, Szenen und Arien aus bekannten Opern sowie Musik für Violine. Begleitet werden die Tänzerinnen und Tänzer von Opernsängern, dem Violinisten Niklas Walentin und dem Pianist Alexander McKenzie. Es singen Sofie Elkjær Jensen, Sopranistin am Königlichen Theater in Kopenhagen und Jens-Christian Wandt, Tenor und Conférencier.

 

Das VERDENSBALLETT 2023 wird einmal mehr den Beweis antreten, dass der Genuss von Hochkultur entspannt und mit Leichtigkeit stattfinden kann. Es ist bei seiner diesjährigen Tournee wieder mit einer Auswahl weltberühmter Tänzerinnen und Tänzer besetzt, u.a. mit Steven McRae, Solotänzer am Royal Ballet, London und künstlerischer Leiter des VERDENSBALLETT, mit der ukrainischen Primaballerina Iana Salenko und ihrem Partner Marian Walter vom Staatsballett Berlin,  mit Xander Parish, der 12 Jahre lang dem Ensemble des Mariinsky-Balletts in Sankt Petersburg angehörte – die letzten fünf Jahre als Solotänzer. Im März 2022 entschloss er sich, Russland wegen des Krieges mit der Ukraine zu verlassen. Heute tanzt er im Nationalballett der Oper in Oslo. Mit dabei ist auch eine der allergrößten Stars der dänischen Ballettwelt, Astrid Elbo, die als Solistin beim Königlichen Ballett die großen Rollen sowohl des klassischen als auch des modernen Repertoires tanzt. Das Ensemble wird abgerundet mit drei Solotänzern*innen des Royal Ballet, London: Yasmin NaghdiAnne Rose O’Sullivan und Reece Clarke. 

Mit dabei:
BUNDESJUGENDBALLETT HAMBURG
HAMBURGER KAMMERBALLETT

Das BUNDESJUGENDBALLETT HAMBURG ist eine Tanzcompagnie von acht internationalen Tanztalenten im Alter von 18 bis 23 Jahren, die ihre Tanzausbildung bereits abgeschlossen haben. Sie arbeiten und treten maximal zwei Jahre lang mit dem BUNDESJUGENDBALLETT auf. Unter der künstlerischen und pädagogischen Direktion von Kevin Haigen hat die Compagnie ihren Sitz im Ballettzentrum Hamburg – John Neumeier.

„Wir würdigen die Tradition des klassischen Tanzes und wollen gleichzeitig den Wandel mitgestalten. Das BUNDESJUGENDBALLETT hat sich zum Ziel gesetzt, den tänzerischen Nachwuchs weiterzuentwickeln, die Kreativität zu fördern und vor allem den Tanz zu allen Menschen zu bringen.“

Das Ballett, dessen junge Tänzerinnen und Tänzer das Publikum in den Jahren zuvor mit ihren engagierten Auftritten voller Eleganz, Mut und Lebensfreude begeistert haben, ist nach einem Jahr Unterbrechung in 2022 zurück auf Sylt.

Das HAMBURGER KAMMERBALLETT ist erstmals beim Auftritt des VERDENSBALLETT mit dabei. Es arbeitet unter der künstlerischen und choreographischen Leitung von Edvin Revazov, der seit 2003 am Hamburg Ballett John Neumeier tanzt, ab 2010 als Erster Solist. Er hat das HAMBURGER KAMMERBALLETT ins Leben gerufen – ein Herzensprojekt, mit dem er Gemeinschaft, Zusammenhalt und Solidarität stärken möchte.

„Unsere Vision ist es, Tänzer:innen zu unterstützen, die in Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine ihre Heimat verlassen mussten. Wir möchten die Chance auf einen Neubeginn in Deutschland ermöglichen und dabei unterstützen, Erlebtes künstlerisch aufzuarbeiten.“

Wir freuen uns auf einen grandiosen Ballettabend.

 

verdensballett im benen-diken-hof

Datum  Donnerstag, 13. Juli 2023

Tickets  Kategorie 1 . € 105,00 pro Person
               Kategorie 2 . €   85,00 pro Person
               Kategorie 3 . €   60,00 pro Person

Einlass  ab 17:30 Uhr

Beginn  19:30 Uhr

Ort   BENEN-DIKEN-HOF . Keitumer Süderstr. 3 – 5 . 25980 Sylt . Keitum

Speisen & Getränke  Vor der Veranstaltung und in der Pause erwartet Sie ein vielfältiges Speisen- und Getränkeangebot auf den Wiesen des BENEN-DIKEN-HOF.

Parken  Bitte nutzen Sie die öffentlichen Parkplätze, da vor Ort keine Parkplätze zur Verfügung stehen und im Zeitraum der Veranstaltung die Straße vor dem BENEN-DIKEN-HOF gesperrt ist.

Kleidung  Da es sich um eine Outdoor-Veranstaltung handelt, denken Sie bitte an warme und wetterfeste Kleidung.

 

VIP-PACKAGE  
Sichern Sie sich Ihre VIP-Tickets für das VERDENSBALLETT. Genießen Sie vor der Gala ein sommerliches Dinner im Restaurant KØKKEN. Zudem erhalten Sie nach dem Auftritt des  VERDENSBALLETT Zutritt zum exklusiven Aftershow-Empfang, an dem Tänzer und Musiker teilnehmen.

Inklusivleistungen

  • Eintrittskarte für einen Platz in den vorderen Reihen der 1. Kategorie

 

VerwöhnZeiten

  • Sommerliches 3-Gang-Dinner vor der Ballettaufführung
  • Aperitif und korrespondierende Weine zum Dinner
  • Aftershow-Empfang mit den Künstlern, inkl. SnackBuffet und Getränken
 

Beginn  17:00 Uhr

€ 265,00  pro Person

Wir treffen uns zum Aperitif um 17:00 Uhr.

Das VIP-Package ist nicht online verfügbar und kann nur direkt im BENEN-DIKEN-HOF gebucht werden.

Das VIP-Package ist bereits ausverkauft. 
Weitere Interessenten können wir auf die Warteliste nehmen.

Reservierungen/Warteliste unter
+49 . 46 51 . 9 38 30info@benen-diken-hof.de

 

Video abspielen

Wonach suchen Sie?

22.10.2023 – 22.12.2023

~

3 Übernachtungen + VerwöhnZeiten

WellnessZeit II . 2023